Regionalgeschichtliches Symposium “Beraten – Bewahren – Beschreiben” vom...
Das Ehrenamt als unverzichtbare Institution für Geschichte, Denkmalpflege und Wissensvermittlung in Stadt und Region Braunschweig: die Heimatpfleger Sonnabend, 3. März von 10 – 17 Uhr im...
View Article„Der Traum vom roten Paradies. Kommunismusbilder“ Vortrag IBR Braunschweig,...
Im Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte (IBR), Fallersleber-Tor-Wall 23 Vortrag im Rahmen der Sommer-Ringvorlesung „Der Traum vom roten Paradies. Kommunismusbilder“ Michael Ploenus,...
View ArticleDonnerstagsvortrag Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte
16. August 2012, um 19.00 Uhr Fallersleber-Tor-Wall 23 38100 Braunschweig »Freikorps – Freiheitsgedanke – Nationalbewegung« Eine vergleichende Studie zwischen Regionalität und nationaler Wirkungsmacht...
View ArticleDonnerstagsvortrag Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte am 30.8...
Zeitreise 2012 Vortragsreihe zum Themenbereich Energie – Umwelt – Arbeit Money, Money – Energie und Geld. Eine Exkursion in das Reich der Wahrheiten Dr. Henrich Wilckens, Braunschweig Veranstalter:...
View ArticleDonnerstagsvortrag vom IBR: Zeitreise 2012 zum Themenbereich Energie – Umwelt...
Der nächste Vortrag des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte an der TU Braunschweig, Fallersleber-Tor-Wall 23, findet statt am Donnerstag, dem 25. Oktober 2012, um 19.00 Uhr Zeitreise...
View Article“Geschichte am Sonntagmorgen” vom ZeitOrt Institut für Braunschweigische...
Am Sonntag, dem 24. Februar 2013 um 11.30 Uhr spricht in der Serie »Wissenschaft im Mittelalter« (Teil 11) Prof. Dr. Thomas Sonar zum Thema Robert Grosseteste und Roger BaconBegründer der...
View ArticleDonnerstagsvortrag Zeitreise 2013 am 30.5.
Im Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte Fallersleber-Tor-Wall 23 Donnerstag, dem 30. Mai 2013, um 19.00 Uhr, Lesung Zeitreise 2013 Vortragsreihe zum Themenbereich Faschismus und...
View ArticleGeschichte am Sonntagmorgen im IBR um 11.30 Uhr am 9. Juni
Wilhelm II. und die Gelehrten Anmerkungen zu einer Beziehungsgeschichte Prof. Dr. Matthias Steinbach, TU Braunschweig Eintritt frei. Einladung hier Ansehen und Downloaden: Gesch_SoMo_Wilhelm Das...
View ArticleErinnerung: Vortragsreihe 1913 heute Abend, 19 Uhr
Welfen und Hohenzollern. Die Beziehung zweier Adelsgeschlechter zwischen 1866 und 1918 Vortrag am Montag, den 10. Juni 2013 19.00 Uhr im Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte an der TU...
View ArticleRingvorlesung »Kriegsausbrüche« am 26.11.2013 um Institut für...
Ringvorlesung »Kriegsausbrüche in Europa von der Antike bis in die Gegenwart« des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte an der TU Braunschweig Die Ringvorlesung »Kriegsausbrüche« befasst...
View Article